|
|
|
|
Beschreibung
Ob Sie ein Lehrer sind, der bei der Unterrichtsvorbereitung Zeit sparen muß, ein Schüler/Student sind, der nicht so viel Zeit aufwenden kann, um Rechnungen per Hand auszuführen, oder ein Ingenieur bzw. Wissenschaftler sind, der unter Zeitdruck steht, Calc 3D ist immer nützlich.
Vergleichen Sie die Standard und die Professional Version und finden Sie heraus, welche Sie brauchen.
- |
Calc 3D Standard |
Calc3D Professional |
Geometrische Schnitte |
Ein Vorteil von Calc 3D ist, daß es mathematische Probleme auf sehr direkte Weise löst.
Zum Beispiel: Wo ist der Schnittpunkt zweier Geraden? Calc 3D antwortet: Die beiden Geraden schneiden sich im Punkt ... Oder, wenn sie parallel sind, Calc 3D sagt es Ihnen.
Es gibt verschiedene Arten Geraden zu definieren (Parameterform, Punktform). Calc 3D kennt sie und kann sie ineinander überführen.
|
- |
Die Standard Version kombiniert in 3 Dimensionen: Punkt, Gerade, Ebene, Kugel.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Gerade und eine Ebene haben, Calc 3D gibt den Schnittpunkt oder den Abstand.
|
Die Professional Version kombiniert in 3 Dimensionen: Punkt, Gerade, Ebene, Kugel, Strecke, Dreieck, Viereck.
und in 2 Dimensionen: Punkt, Gerade, Kreis, Strecke, Dreieck, Viereck.
|
Komplexe Zahlen, Quaternionen |
Bei komplexen Zahlen, wenn Sie Real- oder Imaginärteil verändern, werden Betrag und Phase automatisch mitgeändert und umgekehrt.
Um per Hand zwei komplexe Zahlen zu multiplizieren, muß man 4 reelle Zahlen multiplizieren und das Resultat addieren. Calc 3D erledigt das mit einem Klick.
Vor Calc 3D mußten Lehrer schwer an der Tafel arbeiten und die Schüler waren trotzdem meistens verwirrt.
Die Professional Version stellt außerdem die komplexen Zahlen in der Ebene dar.
|
Vektoren |
Für Vektoren können die Grundoperationen (+-*/), sowie Kreuzprodukt, Spatprodukt, Einheitsvektor und Winkel zwischen zwei Vektoren berechnet werden.
Die Professional Version hat mehr Dimensionen und einen Zufallsgenerator.
|
Matrizen |
Für Matrizen können die Grundoperationen (+-*/), Inverse, Determinante, Drehmatrix und Multiplikation mit einem Vektor ausgeführt werden.
Die Professional Version kann außerdem in 2 Diagonalmatrizen aufspalten, Diagonalelemente addieren, transponieren und hat mehr Dimensionen sowie einen Zufallsgenerator.
|
Koordinatensysteme |
Hier können sie kartesische, Kugel- und Zylinderkoordinaten ineinander überführen. |
Sprachen |
Deutsch, englisch, spanisch, italienisch, portugiesisch |
Deutsch, englisch, spanisch |
Editor |
Texte laden, speichern und drucken |
laden, speichern, drucken, Druckvorschau, schriftart wählbar, Absätze, Farben |
Version |
0.0.31 |
2.1.10 |
Dateigröße |
0,4 MB |
3.9MB |
Testzeit |
14 Tage |
- |
Betriebssystem |
Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP |
Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP |
Calc3D Professional hat kontextsensitive Hilfe, Installationsprogramm sowie eine Reihe zusätzlicher Module:
|
Numerische Integration |
Mit dem Editor können Sie integrieren und einfache Rechnungen durchgeführt werden. |
|
Funktionen zeichnen |
Funktionen zeichnen f(x) |
|
Polardiagramme |
Beispiel eines Polardiagramms |
|
Regression |
Statistik: Regression, Fast Fourier Transformation, Histogramm, Daten glätten,.... |
|
3D-Daten |
Zeichnen einer Funktion mit 2 Variablen in einer 3D-Ansicht, die sich drehen läßt. Die Drehung kann mit der Maus durchgeführt werden. Man kann sie aus jeder Richtung anschauen, zoomen und verschieben. Außerdem können Achsen angezeigt werden. |
|
3D Ansicht f(x,y) |
Höhenkarte, ein 3 dimensionales Gitternetz |
|
Reguläres Polygon |
Hiermit können Sie reguläre Polygone inklusive Inkreis, Umkreis, Aussen- und Innenradius, Diagonale zeichnen. Parameter wie Fläche und Umfang werden ebenso wie der Winkel im Zentrum und der Winkel an den Ecken berechnet. Da die Anzahl der Seiten leicht veränderbar ist, eignet sich dieses Tool auch für die Einführung von Kreisumfang und -fläche.
|
|
Kreis |
Kreis: Sektor, Segment, Schnitt zweier Kreise.
|
| |
|
|
|