Klicken Sie die kleinen Bilder an um eine Vergrösserung zu sehen.
|
Numerische Integration |
Mit dem Editor können Sie integrieren und einfache Rechnungen durchgeführt werden. |
|
Funktionen zeichnen |
Funktionen zeichnen f(x) |
|
Polardiagramme |
Beispiel eines Polardiagramms |
|
Regression |
Statistik: Regression, Fast Fourier Transformation, Histogramm, Daten glätten,.... |
|
3D-Daten |
Zeichnen einer Funktion mit 2 Variablen in einer 3D-Ansicht, die sich drehen läßt. Die Drehung kann mit der Maus durchgeführt werden. Man kann sie aus jeder Richtung anschauen, zoomen und verschieben. Außerdem können Achsen angezeigt werden. |
|
3D Ansicht f(x,y) |
Höhenkarte, ein 3 dimensionales Gitternetz |
|
Vektoren |
Für Vektoren können die Grundoperationen (+-*/), sowie Kreuzprodukt, Spatprodukt, Einheitsvektor und Winkel zwischen zwei Vektoren berechnet werden.
Die Professional Version hat mehr Dimensionen und einen Zufallsgenerator.
|
|
Matrizen |
Für Matrizen können die Grundoperationen (+-*/), Inverse, Determinante, Drehmatrix und Multiplikation mit einem Vektor ausgeführt werden.
Die Professional Version kann außerdem in 2 Diagonalmatrizen aufspalten, Diagonalelemente addieren, transponieren und hat mehr Dimensionen sowie einen Zufallsgenerator.
|
|
2 Punkte |
Für geometrische Objekte (wie Punkt, Gerade, Ebene, Kugel) können in 2 bzw. 3 Dimensionen die Schnittobjekte berechnet werden.In diesem Beispiel wird der Abstand zweier Punkte berechnet.
|
|
Schnitt einer Gerade mit einem Kreis |
In diesem Beispiel wird der Schnitt einer Gerade mit einem Kreis berechnet.
Zusätzlich wird die Fläche und der Umfang des Kreises angegeben.
|
|
Schnitt einer Gerade mit einer Ebene |
Bei der Kombination einer Gerade mit einer Ebene liegt entweder die
Gerade in der Ebene, oder parallel oder sie schneidet die Ebene in einem Punkt.
Dieses Beispiel zeigt letzteres.
|
|
Koordinaten |
Karthesische, zylindrische und Kugelkoordinaten können in einander überführt werden.
|
|
Komplexe Zahlen |
Rechnen mit komplexen Zahlen. Elementare und trigonometrische Funktionen.
|
|
Quaternionen |
Rechnen mit Quaternionen. Elementare und trigonometrische Funktionen. |
|
Reguläres Polygon |
Hiermit können Sie reguläre Polygone inklusive Inkreis, Umkreis, Aussen- und Innenradius, Diagonale zeichnen. Parameter wie Fläche und Umfang werden ebenso wie der Winkel im Zentrum und der Winkel an den Ecken berechnet. Da die Anzahl der Seiten leicht veränderbar ist, eignet sich dieses Tool auch für die Einführung von Kreisumfang und -fläche.
|
|
Kreis |
Kreis: Sektor, Segment, Schnitt zweier Kreise.
|